Die Autowerkstatt im

Thurgau mit Geschichte

Kontakt aufnehmen

Unser Weg, unsere Werte, unser Versprechen

Die Bahnhofgarage Bürgi AG ist mehr als nur eine Autowerkstatt – sie ist ein Stück Steckborn. Gegründet als Familienbetrieb, gewachsen mit der Region und treu geblieben dem, was wirklich zählt: ehrlicher Service, fundiertes Fachwissen und der direkte Draht zur Kundschaft.


Seit über 50 Jahren kümmern wir uns um Fahrzeuge aller Marken – mit besonderem Know-how für Nissan-Modelle und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden. Ob Reparatur, Beratung oder Fahrzeugverkauf: Bei uns trifft Erfahrung auf Engagement.


Was uns auszeichnet? Wir hören zu, arbeiten transparent und sind erst zufrieden, wenn Ihr Auto es auch ist. Dabei bleiben wir stets bodenständig – fest verankert am Untersee, verbunden mit der Region und offen für neue Wege.


Über 90 Jahre Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner rund um Ihr Auto 

Die Geschichte der Bahnhofgarage Bürgi AG

  • Die Gründerjahre

    1934

    Jakob und Rosa Bürgi-Schneider kaufen die Liegenschaft vis-à-vis Restaurant Weingarten (heute Scherrer Motos). Hier wurden die ersten Lastwagen mit Kettenantrieb und Vollgummirädern in Steckborn gewartet.


    1941

    Einrichtung eines Benzinausschanks mit Esso – das Benzin wurde noch von Hand gepumpt.


    1942

    Erweiterung der Werkstatt und Einbau des ersten Fahrzeuglifts.


    1949

    Neubau: Mit Mut und Weitblick wurde nach dem Krieg eine moderne Tankstelle mit Waschplatz und ein neues Büro errichtet – als Reaktion auf den einsetzenden Autoboom.


    1950

    Übernahme der Vertretung für Morris, MG, Riley und Wolseley.


  • Die Nachfolgegeneration

    1963

    Nach dem plötzlichen Tod von Jakob Bürgi übernimmt sein Sohn Herbert Bürgi gemeinsam mit seiner Schwester Marianna und Mutter Rosa die Führung der Garage.

    Die Garage wird zum Geheimtipp für Liebhaber englischer Fahrzeuge.


    1969

    Einführung der SAAB-Vertretung (bis 1990), basierend auf einem neuen Anspruch: Fahrzeuge mit Komfort, Sportlichkeit und fairer Preisgestaltung anzubieten.


    1971

    Übernahme der Datsun-/Nissan-A-Vertretung. Aufgrund qualitativer Herausforderungen der englischen Marken fokussiert sich das Unternehmen fortan auf die japanische Marke – geschätzt für Modellvielfalt, technische Innovation und Langlebigkeit.

  • Vom Kino zum Autohaus

    1973

    Kauf und Umbau des ehemaligen Kinos „Scala“ an der See- und Bahnhofstrasse zur modernen Garage mit Ausstellungs- und Einstellhalle.

    Was früher ein Ort für Filme war, wird nun zur Bühne für Neu- und Occasionfahrzeuge.


    1983

    Verlegung des gesamten Betriebs in das neue Gebäude.


    1992

    Neubau eines eigenen Waschraums – als Reaktion auf die Schliessung der Shell-Tankstelle (heute Coop).


    1994

    Erweiterungsbau: Ein neuer Showroom an der Seestrasse entsteht.

    Das Unternehmen firmiert neu als Bahnhofgarage Bürgi + Co. – mit Andreas Ribi als Teilhaber. Er übernimmt die Werkstattleitung und unterstützt Herbert Bürgi im Verkauf.

  • Generationswechsel & Zukunft

    2012

    Geschäftsübergabe: Herbert Bürgi übergibt sein Lebenswerk an seinen Sohn Andreas Ribi – Unternehmer mit Herz und Leidenschaft für Autos.


    2014

    80 Jahre Bahnhofgarage Bürgi.


    2016

    45 Jahre offizielle Nissan-Vertretung.


    2021

    50 Jahre Partnerschaft mit Nissan – ein halbes Jahrhundert Zuverlässigkeit und Innovation.


    2025

    54 Jahre Nissan bei Bürgi – Danke! 

    Neue Wege. Gleicher Service. Heute und in Zukunft.

Icon Telefon

LASSEN SIE SICH BERATEN!

Lassen Sie uns wissen, was Ihr Auto braucht – wir sind für Sie da.

Zur Kontaktaufnahme